Jede Patientin und jeder Patient erlebt eine Kinderwunschbehandlung auf andere Weise. Schließlich verfügt jeder Einzelne über eine ganz eigene Geschichte sowie über individuelle Bedürfnisse, Vorkenntnisse, Eigenschaften und medizinische Voraussetzungen. Dementsprechend stellt jeder von ihnen andere Anforderungen an unser Kinderwunschzentrum. Aus diesem Grund möchten wir unseren Patientinnen und Patienten im IVF Baden-Baden eine individuelle Behandlung zuteilwerden lassen. Um dieses Ziel zu erreichen, stellen wir allen Frauen und Männern, die sich für die Durchführung einer Kinderwunschbehandlung entscheiden, einen unserer spezialisierten persönlichen Assistenten zur Seite. Welche Aufgaben diese Experten übernehmen, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

Vor Kurzem hatten wir die Ehre Christiane Krause-Dimmock der Redaktion der BNN (Badische Neue Nachrichten) in unserer Klinik der IVF Baden-Baden willkommen zu heißen und ihr unsere Arbeit in der Kinderwunschklinik etwas näher zu bringen. Dr. Wolfgang Küpker, ärztlicher Direktor der IVF Baden-Baden und Facharzt für Frauenheilkunde, Geburtshilfe, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin veranschaulicht den Lesern der BNN in diesem Artikel die Geschichte sowie die Arbeitsmoral unseres Kinderwunschzentrums im schönen Baden-Baden.

Die Gestaltung der Familienplanung hängt stets von ganz individuellen Faktoren und persönlichen Lebensentwürfen ab. Allerdings kommt es auch immer wieder vor, dass unvorhergesehene Ereignisse die Realisierung der gesetzten Ziele verhindern. Ein aktuelles Beispiel stellt die sich ausbreitende Coronavirus-Pandemie dar: Aufgrund der damit verbundenen finanziellen Unsicherheiten haben sich bereits zahlreiche Frauen und Männer entschieden, eine geplante Familienvergrößerung auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Doch schon vor der Corona-Krise stieg das durchschnittliche Alter Erstgebärender in Deutschland stetig an. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Häufig möchten Eltern zuerst gefestigt im Berufsleben stehen oder finanzielle Sicherheit schaffen, bevor sie ihr erstes Kind bekommen. Andere warten auf den richtigen Partner oder haben in den 20er- und 30er-Lebensjahren keinen akuten Kinderwunsch.

Professor Dr. Wolfgang Küpker, ärztlicher Direktor des Kinderwunsch- und Endometriosezentrums IVF Baden-Baden, setzt sich seit rund 30 Jahren dafür ein, das Bewusstsein für die Unterleibserkrankung Endometriose zu schärfen. Im Interview mit unserer Blogredaktion spricht er unter anderem über Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten für Endometriosepatientinnen mit und ohne Kinderwunsch.

Wenn sich lesbische Paare entscheiden, ihre Liebe mit einem Baby zu krönen, stehen sie zunächst vor einer scheinbar unüberwindbaren Hürde: Schwanger werden ohne Mann. Obwohl es unwahrscheinlich klingt, ist die Erfüllung dieses Wunsches aber nicht unmöglich. Unter bestimmten Umständen kann das ersehnte Ziel mithilfe einer Samenspende erreicht werden. Wie Frauen in dieser Situation vorgehen sollten und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

Professor Dr. Wolfgang Küpker, ärztlicher Direktor des Kinderwunsch- und Endometriosezentrums IVF Baden-Baden, setzt sich seit rund 30 Jahren dafür ein, das Bewusstsein für die Unterleibserkrankung Endometriose zu schärfen. Im Interview mit unserer Blogredaktion spricht er unter anderem über Ursachen, Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten für Endometriosepatientinnen mit und ohne Kinderwunsch.

Unfruchtbarkeit katapultiert betroffene Paare geradewegs auf eine Achterbahn der Gefühle: An einem Tag schöpfen sie Hoffnung, am nächsten quälen sie sich mit Schuld- und Schamgefühlen, Wut, Machtlosigkeit und Ungewissheit. Immer wieder fragen sie sich in dieser aufgewühlten Situation, weshalb der langgehegte Herzenswunsch für sie nicht in Erfüllung gehen will, obwohl andere scheinbar problemlos schwanger werden.

Endometriose kann starke Schmerzen und Unfruchtbarkeit verursachen, dennoch wird die gynäkologische Erkrankung häufig verkannt. Das akkreditierte Endometriosezentrum IVF Baden-Baden verschafft betroffenen Frauen mithilfe von innovativen Diagnose- und Therapieverfahren Linderung und bietet individuelle Kinderwunschbehandlungen an.