Cookie-Politik
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung bieten zu können. Mithilfe der Analyse Ihrer Surfgewohnheiten, der Einhaltung des Gesetzes 34/2002, vom 11. Juli, der Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSICE), das vorher durch das königliche Gesetzesdekret 13/2012 vom 30. März und durch das kürzlich geänderte Gesetz 9/2014 vom 09. März der Telekommunikationsdienste und europäischen Richtlinie, würden wir Sie gerne darüber informieren, was Cookies sind, welche Cookies wir auf unserer Webseite benutzen und wie Sie diese entfernen können. Auch werden wir Sie um die Nutzungseinverständnis bitten.
Information
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Computer oder Smartphone über den Internet-Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari…) oder über eine Flash-App heruntergeladen und installiert werden.
Cookies erlauben Webseiten Ihr Nutzerprofil und Nutzereinstellungen zu speichern, um Ihnen eine personalisierte, einfache und schnelle Benutzerfahrung bieten zu können. Nur der Server, der die Cookies installiert, hat Zugriff auf deren Inhalte.
Cookies sind reine Text-/Zifferdateien und haben als solche weder Zugriff auf persönliche Informationen noch können sie Computerviren installieren. Es werden nur Browseraktivitäten gespeichert.
Arten von Cookies:
– SESSION-COOKIES
Cookies, die Daten sammeln und speichern während der Nutzer die Webseiten besucht. Sie nutzen diese Informationen, die notwendig sind, um gewisse vom Nutzer angefragte Dienstleistungen bereitstellen zu können.
– PERMANENTE COOKIES
Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und welche für einen bestimmten Zeitraum verfügbar sind; bei diesem Zeitraum kann es sich von wenigen Minuten bis hin zu einigen Jahren handeln.
– EIGENE COOKIES
Cookies erstellt von denjenigen, die für die Webseiten verantwortlich sind.
– COOKIES DRITTER
Cookies erstellt und verwaltet von Dritten, die keine anonymen Daten veöffentlichen können wie z.B. Serviceprovider oder analytische Dienstleistungen.
– TECHNISCHE COOKIES
Cookies, die das Surfen auf Webseiten, Plattformen oder Applikationen erlauben, aber auch die Kontrolle des Webseitenverkehr, Datenkommunikation, das in Anspruchnehmen Services, Zugriffe auf beschränkte Webseiten, Kaufprozesse, Event-Registrierungen, Nutzung von Sicherheitsmaßnahmen beim Surfen, Inhaltsablage für Video-/Audioübertragung oder Inhalte über soziale Netzwerke teilen.
– PERSONALISIERTE COOKIES
Diese Cookies erlauben Nutzern Zugriff auf Dienstleistungen mit vorgegebenen Einstellungen wie Sprache, regionalen Einstellungen, etc.
– ANALYTISCHE COOKIES
Die analytischen Cookies wurden für das Tracking und Analysieren von Nutzerverhalten von Webseiten entwickelt, mit denen sie verlinkt sind. Die Informationen, die von diesen Cookies gesammelt werden, werden für Webseiten, App- oder Plattformaktitiväten und für das Kreieren von Benutzerprofilen diesen Webseiten, Apps und Plattformen genutzt, um Datenanalysen dieser Services zu verbessern.
– WERBECOOKIES
Werbecookies stellen ein effektives Werbebereichsmanagement für Webseiten, Apps und Plattformen dar, die für die Servicebereitstellung basierend auf bearbeitetem Inhalt und Werbefrequenz genutzt wird.
– COOKIE WERBEVERHALTEN
Das Cookiewerbeverhalten ermöglicht eine effektive Werbeflächenverwaltung auf Websites, Apps und Plattformen, die Dienste basierend auf bearbeiteten Inhalten und Werbehäufigkeiten bereitstellen. Diese Cookies speichern Informationen über Benutzerverhalten durch Beobachtung von Surfgewohnheiten, sodass bestimmte Benutzerprofile für individualisierte Werbung erstellt werden können.
Untenstehend finden Sie eine Liste der Cookies, die auf www.ivf-badenbaden.com genutzt werden und eine Erklärung ihrer Funktionen:
– EIGENE COOKIES
Wenn Sie auf «Ich stimme zu» unserer Cookies-Richtlinie klicken, können Sie feststellen, dass wir für die Installation von Cookies ein Tool verwenden, das uns hilft, die Benutzereinstellungen zu beachten, wann immer sie auf unser Web zugreifen. Sie finden alle notwendigen Schritte für die Deinstallation dieser Cookies im Abschnitt «Cookies blockieren». NAME UND DAUER: LOPD – läuft in einem Jahr ab.
– EIGENE COOKIE SPRACHSELEKTION
Wir verwenden für die Installation von Cookies ein Tool, das uns hilft, die Spracheinstellungen auf unserer Website zu beachten.
– COOKIES DRITTER: GOOGLE ANALYTICS STATISTIKEN
Google Analytics analysiert das Benutzerverhalten, wenn sie die Website aufrufen. Auf diese Weise können wir ein Follow-Up von mehreren Parametern erstellen und feststellen, an welchen Inhalten unsere Nutzer Interesse haben und ihn so weiter verbessern. Wir verwenden dieses Tool auch für Remarketing und demografische Datenanalysen.
NAME UND DAUER: _utma _utmb _utmc _utmz _ga _gat Dauer auf Ihrem Computer zwischen 30 Minuten und 1 Stunde.
Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links 1 , 2 , 3.
– COOKIES DRITTER: GOOGLE
Wir verwenden von Google bereitgestellte Tools, die Cookies von der Google-Website-Domain installieren, wenn sie unsere Webseite aufrufen. Keine dieser Cookies speichert personenbezogene Daten. Sie können Cookies im Zusammenhang mit Web-Browsing, Sicherheit, Prozessen, Werbung, Personalisierung, Status- und Sitzungssteuerung, Analyse, Geolokalisierung, Spracheinstellungen installieren. Weil wir die interaktive Karte von Google verwenden, werden diese Cookies automatisch auf Ihren Computer heruntergeladen. Wir verwenden diese, um den Nutzern den Standort aller Dienstleistungen offenzulegen, die wir auf unserer Website anbieten.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.
– COOKIES DRITTER: YOUTUBE
Youtube ist eine Google-Plattform, die eine Reihe von Cookies auf Websites mit Youtube-Videos platziert. Sie sind hilfreich, um sowohl das Verhalten, die Anzahl der Youtube-Nutzer als auch Informationen, die Besuche mit unserer Website mit dem Google-Konto der Nutzer verknüpfen, zu generieren. Wir nutzen Youtube für das Hochladen touristischer Videos der Stadt Alicante und Umgebung.
Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links 1 und 2.
– WERBEVERHALTEN DOUBLECLICK
DoubleClick-Produkte von Google sind für die Verwaltung und Veröffentlichung von Anzeigen konzipiert. DoubleClick wird für die Verwaltung unserer digitalen Werbung und Remarketing verwendet.
DoubleClick verwendet Cookies, um Anzeigen anzuzeigen, die auf dem Browserverlauf des Benutzers basieren. Es bietet Lösungen für Unternehmen, die Online-Werbung kaufen, erstellen oder verkaufen.
DoubleClick verkauft und kauft diese Informationen von Redakteuren und Drittanbietern. Als solche werden Cookies von Remarketing-Unternehmen auf Ihrem Computer heruntergeladen (Firmen und Cookies können sich bei jeder Nutzung unterscheiden).
Sie finden verschiedene Marketingfirmen unter dem folgenden Link.
Weitere Informationen unter den folgenden Links 1, 2.
– WERBUNG VON FACEBOOK CUSTOM AUDIENCE
Facebook Custom Audience ermöglicht die Erstellung von Listen bestimmter Nutzer, die Werbung und Facebookbeiträge an eine Zielgruppe ermöglichen. Wir nutzen dieses Tool für die Adressierung von Werbekampagnen für Benutzer, die unsere Website besucht haben, aber auch für die Adressierung von Werbekampagnen je nach Nutzerverhalten und Web-Browsing-Gewohnheiten. Mit diesem Tool können wir Facebook-Anzeigen-Kampagnen verwalten.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.
– COOKIES DRITTER: FACEBOOK CONNECT
Facebook Connect ermöglicht es Benutzern, ihre ID auf Facebook mit anderen Websites zu verknüpfen. Wir verwenden dieses Tool für Marketingzwecke und bieten Promotions an. Dies hilft uns, unsere Website auf Facebook zu bewerben.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.
– COOKIES DRITTER: SENDINBLUE
Wir verwenden die E-Mail-Marketing-Plattform «Sendinblue» für die Verwaltung aller Newsletter-Abonnements. Name und Ablauf: sib_cuid. Dieser Cookie läuft nach 5 Jahren aus.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.
– SOZIALE NETZWERKE
Die sozialen Netzwerke, mit denen wir auf unserer Website interagieren, verwenden Cookies, die in den «Teilen»-Buttons eingebettet sind. Wir haben keine Kontrolle und erhalten keine Berichtsergebnisse von ihnen – die soziale Netzwerke selbst tragen für diese Cookies die volle Verantwortung. Immer wenn sich der Benutzer auf einem sozialen Netzwerk registriert, das Dienste mit vorgegebenen Anmeldeinformationen zur Verfügung stellt, autorisiert er das Netzwerk, einen Cookie zu installieren, der sich die Benutzer-ID für den Zugriff auf die Dienste bis zum Ablauf der Zeitung «merkt». Der Benutzer ist in der Lage, diesen Cookie zu löschen und damit nicht auf die Dienste zuzugreifen, die über soziale Netzwerke bereitgestellt werden, indem die Einstellungen im sozialen Netzwerk aktualisiert werden.
Weitere Informationen unter den folgenden Links Facebook social – Facebook – Twitter – Linkedin – Google+ – Youtube.
– EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG
Für das Installieren von Cookies auf Ihrem Computer, benötigen wir Ihre Zustimmung. Sie geben Ihre Einverständnis entweder durch ausdrückliche Bereitstellung oder durch einfaches Durchsuchen unserer Website.
– EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG ZURÜCKZIEHEN
Wenn Sie Ihre Einwilligung zurückziehen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “residual cookies”, gehen Sie auf «weitere Informationen» und ändern Sie Ihre Webbrowser-Einstellungen auf “decline cookies”. Sie müssen auch Ihren Internetverlauf löschen, um Cookies zu löschen, die bereits installiert wurden.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, unsere Benutzer darüber zu informieren, wie Sie verhindern können, dass Cookies auf ihren Computern installiert werden. Dies erfordert, dass Benutzer ihre Webbrowser-Einstellungen ändern. Im Folgenden finden Sie die Links zur Einstellungsseite der wichtigsten Webbrowser.
– COOKIES AUF MICROSOFT- ODER APPLEBETRIEBSSYSTEMEN BLOCKIEREN
Finden Sie hier die Links zu den Einstellungen der beliebtesten Webbrowser:
Links: Wenn externe Medien (Nachrichten oder Videos) mit unserer Webseite verlinkt werden, besteht für die verlinkte Webseite die Möglichkeit, dass sie andere Cookies enthält. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Cookies nicht verantwortlich sind und daher bitten wir Sie deren Cookiepolitik zu lesen, wenn Sie weitere Fragen haben und Ihre Browsereinstellungen dementsprechend zu ändern.
Die Werbung die durch Cookies dritter Parteien entsteht, kann entfernt werden, indem Sie Plug-ins wie z.B „Adblock“ auf Ihrem Browser installieren.
Sie können auch die Ghostery privaten Browsererweiterungen installieren und Cookies, Plugins und Widgets blockieren, an denen Sie nicht interessiert sind.
Wir empfehlen Ihnen, den Browserverlauf und die Cookies regelmäßig zu löschen.
Weitere Infomationen finden Sie unter den folgenden Links: Link1, Link2
Letztendlich können Sie die von Adobe Flash Player installierten Cookies auf der Adobe-Webseite verwalten.
Cookies Dritter können modifiziert, implementiert oder entfernt werden ohne den Nutzer darüber zu informieren. So können wir garantieren, dass alle Informationen nach deutscher Gesetzeslage aktualisiert werden. Dennoch haben wir unsere Cookies zu der Privatsphärepolitik Dritter verlinkt, sodass die Nutzer jederzeit einen Überblick über die neusten Aktualisierungen erhalten können, um unseren Nutzern einen besseren Service bieten zu können.
Die Cookies-Politik unterliegt den Änderungen von IVF Baden Baden; demzufolge empfehlen wir Ihnen, sie bei jedem Besuch auf unserer Webseite achtsam zu lesen.