Eizellen einfrieren für den späteren Kinderwunsch
Kinderwunsch auf Eis legen: Was ist Kryokonservierung?
Immer mehr Frauen erfüllen sich inzwischen aus verschiedensten Gründen erst spät ihren Kinderwunsch. Das Einfrieren von Eizellen (Kryokonservierung) ermöglicht allen Frauen eine flexiblere Lebensplanung – ganz ohne Torschlusspanik. Man spricht hierbei auch vom „social freezing“ oder oocyte banking. Frauen, die ihren Kinderwunsch aufschieben, können ihre Eizellen einfrieren lassen und zu einem späteren Zeitpunkt auf diese zurückgreifen, um schwanger zu werden. Idealerweise sollte die Entscheidung dafür vor dem 35. Lebensjahr getroffen werden. Dank dieser Behandlung ist es einer Frau möglich, zu entscheiden, wann der beste Zeitpunkt für die Gründung einer eigenen Familie ist.