Insemination – direkte Samenübertragung mit medizinischer Hilfe

Was ist eine Insemination?

Die sogenannte Insemination (Samenübertragung) ist eine der Behandlungsoptionen, die in Betracht gezogen werden, wenn eine Schwangerschaft auf herkömmlichem Weg nicht gelingt. Dieses wenig invasive medizinische Verfahren ermöglicht es, die aufbereiteten Spermien des Mannes zum Zeitpunkt der Ovulation direkt in die Gebärmutter der Frau einzuführen. Den Samenzellen wird dadurch der Weg von der Vagina durch den Muttermund nach oben vereinfacht und damit die Chance einer Schwangerschaft erhöht.

Wann ist eine Insemination für die Kinderwunschbehandlung geeignet?

Eine Insemination ist besonders für Paare geeignet, die eine leichte bis mittelgradige Fruchtbarkeitsstörung haben. Hier ist sie oft die erste Behandlungsoption, wenn die Durchlässigkeit der Eileiter sichergestellt wurde, und wenn auch sonst keine offensichtlichen Gründe für die Unfruchtbarkeit vorliegen. Auch für gleichgeschlechtliche Frauenpaare sowie alleinstehende Frauen mit Kinderwunsch eignet sich diese Behandlungsmethode. Das verwendete Sperma wird von der Patientin aus einer Samenspenderbank ausgewählt und in unserem Labor für die Samenübertragung aufbereitet.
Eine Insemination als Methode der Kinderwunschbehandlung ist empfehlenswert, wenn:

das Paar noch sehr jung ist.

eine invasive Entnahme nicht vorgenommen werden darf.

das Paar nur wenig oder gar keinen Geschlechtsverkehr haben kann.

zu wenige oder zu gering bewegliche Spermien im Ejakulat sind.

die Spermien die Gebärmutter nicht erreichen können, z.B. bei verengtem Gebärmutterhals.

eine Schwangerschaft bei gleichgeschlechtlichem Verkehr ausgeschlossen ist.

eine Schwangerschaft durch ausbleibenden Geschlechtsverkehr aufgrund eines fehlenden Partners ausgeschlossen ist, z.B. bei alleinstehenden Frauen.

Die Durchführbarkeit und der Erfolg einer Insemination hängen jedoch immer von der medizinischen Diagnose ab.

Behandlungsablauf der Insemination im IVF Kinderwunschzentrum

Die Insemination in unserem Kinderwunschzentrum erfolgt in drei Schritten –
immer auf unsere Patienten ausgerichtet, basierend auf der individuellen Diagnose.

Eizellen einfrieren

Schritt 1.

Zyklusüberwachung und Ermittlung des Eisprungs

Die Insemination kann im natürlichen Zyklus durchgeführt werden. Ist der Zyklus unregelmäßig, kann die Eizellreifung mit einer niedrig dosierten Hormontherapie unterstützt werden. Auch der Eisprung kann – wenn nötig – medikamentös ausgelöst werden. In beiden Fällen kontrollieren unsere Ärzte in mehreren Ultraschall- und Hormonkontrollen engmaschig den Verlauf des Zyklus.

Insemination, künstliche Befruchtung

Schritt 2.

Vorbereitung der Samenprobe für die Insemination

In unserem andrologischen Speziallabor wird das Sperma optimal für die Insemination aufbereitet.

Insemination, künstliche Befruchtung

Schritt 3.

Insemination der aufbereiteten Spermien

Die aufbereiteten Spermien werden genau im richtigen Moment von einem unserer erfahrenen Spezialisten mit Hilfe eines Katheters schnell und schmerzlos in die Gebärmutterhöhle der Patientin eingeführt. Durch die Verkürzung des Wegs zum Eileiter, dem natürlichen Ort, an dem sich Spermien und Eizelle zur Befruchtung treffen, wird die Chance einer Schwangerschaft erhöht.
Nach ca. 14 Tagen kann ein Schwangerschaftstest durchgeführt werden.

Sie haben weitere Fragen zu der Insemination in unserem Kinderwunschzentrum?

Die IVF Baden-Baden bietet Ihnen einen persönlichen Expertenservice. Geben Sie uns für Ihre Anfrage ein paar wichtige Eckdaten zu Ihrem Behandlungsverlauf, so können wir uns auf das Gespräch individuell vorbereiten. Natürlich ganz unverbindlich und diskret!

    Weitere Informationen anfordern

    Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Zweifel zu klären:

     

    Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden. Ich stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner oben angegebenen Daten zu. Ich versichere über 16 Jahre alt zu sein, andernfalls erkläre ich, dass meine Eltern mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner oben angegebenen Daten einverstanden sind. *

    Ihre Einwilligung in die Erhebung personenbezogener Daten ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an datenschutz@ivf-badenbaden.com oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten). Die Datenerhebung und Nutzung erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.