Wann ist eine Insemination für die Kinderwunschbehandlung geeignet?
Eine Insemination ist besonders für Paare geeignet, die eine leichte bis mittelgradige Fruchtbarkeitsstörung haben. Hier ist sie oft die erste Behandlungsoption, wenn die Durchlässigkeit der Eileiter sichergestellt wurde, und wenn auch sonst keine offensichtlichen Gründe für die Unfruchtbarkeit vorliegen. Auch für gleichgeschlechtliche Frauenpaare sowie alleinstehende Frauen mit Kinderwunsch eignet sich diese Behandlungsmethode. Das verwendete Sperma wird von der Patientin aus einer Samenspenderbank ausgewählt und in unserem Labor für die Samenübertragung aufbereitet.
Eine Insemination als Methode der Kinderwunschbehandlung ist empfehlenswert, wenn:
das Paar noch sehr jung ist.
eine invasive Entnahme nicht vorgenommen werden darf.
das Paar nur wenig oder gar keinen Geschlechtsverkehr haben kann.
zu wenige oder zu gering bewegliche Spermien im Ejakulat sind.
die Spermien die Gebärmutter nicht erreichen können, z.B. bei verengtem Gebärmutterhals.
eine Schwangerschaft bei gleichgeschlechtlichem Verkehr ausgeschlossen ist.
eine Schwangerschaft durch ausbleibenden Geschlechtsverkehr aufgrund eines fehlenden Partners ausgeschlossen ist, z.B. bei alleinstehenden Frauen.
Die Durchführbarkeit und der Erfolg einer Insemination hängen jedoch immer von der medizinischen Diagnose ab.