Künstliche Befruchtung – 5 Schritte zum Kinderwunsch

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Wunschkind

Bei IVF Baden-Baden stehen Sie mit Ihrem Kinderwunsch im Mittelpunkt. Unser Anliegen ist es, dass Sie sich bei uns so wohl wie möglich fühlen. Ein Spezialistenteam steht Ihnen dafür mit Kompetenz und Feingefühl in jedem Behandlungsschritt zur Seite – vom Erstgespräch bis zur erfolgreichen Schwangerschaft – auf Wunsch auch darüber hinaus.

Diese wesentlichen Schritte beschreiben kurz den Ablauf der Kinderwunschbehandlung:

Insemination, künstliche Befruchtung

Schritt 1. Beratung und Erstgespräch im Kinderwunschzentrum

Unser Team wird Sie persönlich empfangen und Ihre mitgebrachten Unterlagen für das Erstgespräch vorbereiten. Ihr behandelnder Facharzt nimmt sich Zeit für ein ausführliches Gespräch: In ruhiger und privater Atmosphäre besprechen Sie die bisherigen Befunde sowie die verschiedenen Optionen der Kinderwunschbehandlung. Zudem erfahren Sie, welche zusätzlichen Untersuchungen und Tests erforderlich sind, um Ihren individuellen Behandlungsplan zu erstellen.

Insemination, künstliche Befruchtung

Schritt 2. Untersuchung und Kinderwunsch-Diagnostik

Bevor wir Ihnen die für Sie geeignete Kinderwunschbehandlung empfehlen, untersuchen wir Sie und Ihren Partner gründlich. Dabei setzen wir modernste technische Diagnoseverfahren ein:

- Erweitertes Spermiogramm
- ER Map®
- ImMap®
- Genotypisierung
- TESE
- Ultraschall-Techniken

Unser interdisziplinäres Team arbeitet Hand in Hand, um den Grund der Unfruchtbarkeit abzuklären. Die Genauigkeit und die Ergebnisse der Diagnose beeinflussen die Therapieempfehlung.

Insemination, künstliche Befruchtung

Schritt 3. Therapie empfehlung und Behandlungs plan

Basierend auf den vorliegenden Diagnoseergebnissen erhalten Sie einen individuell auf Sie abgestimmten Behandlungsplan. Die grundlegenden Behandlungsmethoden sind:

- Insemination im natürlichen Zyklus
- Künstliche Befruchtung im natürlichen Zyklus
- IVF oder ICSI

Unser Team klärt sie über alle einzelnen Behandlungsschritte detailliert auf. Ihr behandelnder Arzt erstellt für Sie einen ausführlichen und verständlichen Medikamentenplan und begleitet Sie durch Ihre individuelle Behandlung. Alle nötigen Rezepte werden dabei von uns ausgestellt.

Insemination, künstliche Befruchtung

Schritt 4. Künstliche Befruchtung im hauseigenen Labor

Die künstliche Befruchtung erfolgt nach der Entnahme im eigenen IVF Labor. Hier entwickeln sich die Embryonen unter optimalen Bedingungen und strenger Kontrolle in Time-Lapse-Inkubatoren. Unsere Embryologen halten Sie über die Entwicklung Ihrer Embryonen stets auf dem Laufenden. Ihr Arzt begleitet Sie auch in dieser Phase und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Insemination, künstliche Befruchtung

Schritt 5. Embryo transfer und Nachkontrolle

Ein ganz besonderer Moment im gesamten Ablauf der Kinderwunschbehandlung ist der Embryotransfer. Etwa 10-14 Tage nach dem Transfer der Embryonen führen wir ein Schwangerschaftstest mit Hilfe eines Blutbilds durch. Wir informieren Sie persönlich über das Ergebnis und werden mit Ihnen die weiteren Schritte besprechen. Bei einem positiven Ergebnis folgen erste Ultraschalluntersuchung und weitere Tests.

Sie haben Interesse an einer künstlichen Befruchtung in unserem IVF Kinderwunschzentrum?

Die IVF Baden-Baden bietet Ihnen einen persönlichen Expertenservice. Geben Sie uns für Ihre Anfrage ein paar wichtige Eckdaten zu Ihrem Behandlungsverlauf, so können wir uns auf das Gespräch individuell vorbereiten. Natürlich ganz unverbindlich und diskret!

Diagnosetests

Die Ursachen einer ungewollten Kinderlosigkeit sind vielschichtig. Unser Team wird Sie ausführlich beraten, welche zusätzlichen Test in Ihrem individuellen Fall für eine gezielte und erfolgsversprechende Behandlung notwendig sind.

Techniken für eine Verbesserung der Fruchtbarkeit

Wir bieten unseren Patienten verschiedene Möglichkeiten zur Optimierung der Kinderwunschbehandlung und zur Erhaltung der Fruchtbarkeit an.

Behandlungen

In jeder Phase ihrer Behandlung werden
Sie von unseren Ärzten begleitet,
die sich ausreichend Zeit nehmen,
auf Ihre Fragen und
Wünsche einzugehen.

Tratamos a nuestros pacientes de forma cercana y familiar