Genotypisierung bei Kinderwunsch, Abstoßungsreaktion

KIR- und HLA-C Genotypisierung – genetische Kompatibilität beeinflusst den Verlauf der Schwangerschaft

Keine Schwangerschaft trotz ausgezeichneter Fruchtbarkeit beider Partner

Auch wenn beide Partner gesund und fruchtbar sind, kann eine Schwangerschaft problematisch sein, wenn eine genetische Inkompatibilität existiert: Die uterinen KIR-Rezeptoren und das HLA-C Gen des Embryos passen nicht zusammen. Es folgt eine Abwehrreaktion, wodurch der Prozess der Einnistung und somit auch die Schwangerschaft beeinträchtigt werden.

Wann sollte ein Genotypisierung in Betracht gezogen werden?

Diese immunologische Unverträglichkeit kann dazu führen, dass eine Schwangerschaft nicht eintritt oder dass es während der Schwangerschaft zu Komplikationen und Abstoßungsreaktionen kommen kann.

Der KIR-HLA-C Genotypisierungstest ermöglicht es:
Der KIR-HLAC-Genotypisierungstest ermöglicht:

eine der Ursachen für wiederholte Fehlgeburten und fehlgeschlagene Implantationen zu finden.

die optimale Anzahl der zu transferierenden Embryonen festzulegen.

potentiellen Komplikationen während der Schwangerschaft vorzubeugen.

Ablauf der KIR- und HLA-C Genotypisierung in der IVF Baden-Baden

Der Experten der IVF Baden-Baden untersuchen, ob die KIR-Rezeptoren der Gebärmutterschleimhaut und das HLA-C auf der Oberfläche des Embryos kompatibel sind. Dieser genetische Test wird anhand der DNA des Paares durchgeführt, hierfür ist jeweils eine Blutprobe der beiden Personen erforderlich. Diese Probe wird an unser Labor gegeben, wo das genetische Material extrahiert und genotypisiert wird. Sobald die Testergebnisse vorliegen, können wir eine Diagnose erstellen und eine anschließende Behandlung für das Paar empfehlen.

Wenn die Unvereinbarkeit der Kombination von mütterlicher KIR und HLA-C des zukünftigen Embryos auftritt, gibt es mehrere mögliche Optionen:

Eine der möglichen Maßnahmen kann der Transfer eines einzelnen Embryos sein. Dadurch wird vermieden, dass die Mutter einer doppelten Belastung mit inkompatiblem HLA-C ausgesetzt wird.

Als zusätzliche Maßnahme kann der werdenden Mutter eine immunmodulierende Behandlung verschrieben werden.

Genotypisierung bei Kinderwunsch, Abstoßungsreaktion

Konnten wir Ihre Fragen zu KIR- und HLA-C Genotypisierung beantworten?

Das IVF Baden-Baden Kinderwunschzentrum bietet Ihnen einen persönlichen Expertenservice. Geben Sie uns für Ihre Anfrage ein paar wichtige Eckdaten zu Ihrem Behandlungsverlauf, so können wir uns auf das Gespräch individuell vorbereiten. Natürlich ganz unverbindlich und diskret!

    Weitere Informationen anfordern

    Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Zweifel zu klären:

     

    Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden. Ich stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner oben angegebenen Daten zu. Ich versichere über 16 Jahre alt zu sein, andernfalls erkläre ich, dass meine Eltern mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner oben angegebenen Daten einverstanden sind. *

    Ihre Einwilligung in die Erhebung personenbezogener Daten ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an datenschutz@ivf-badenbaden.com oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten). Die Datenerhebung und Nutzung erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.