Immunologischer Test ImMap® – Diagnostik immunologischer Faktoren als Ursache von Unfruchtbarkeit

Keine Schwangerschaft trotz Kinderwunschbehandlung

Sie sind bereits in Kinderwunschbehandlung und Sie werden einfach nicht schwanger? Immunologische Faktoren können der Grund dafür sein. Unzählige Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass das mütterliche Immunsystem eine entscheidende Rolle spielt. Nicht nur entwickelt es eine Immuntoleranz gegenüber dem Embryo, die verhindert, dass dieser als Fremdkörper erkannt und abgestoßen wird, sondern es ist aktiv bei dem Prozess der Einnistung und der embryonalen Entwicklung beteiligt.

Wann sollte ein immunologischer Test vorgenommen werden?

Immunologische Tests können die Ursachen für das Versagen der Implantation sowie für wiederkehrende Fehlgeburten aufdecken. Diese Tests setzen wir ein, wenn embryonale und/oder endometriale Faktoren ausgeschlossen werden konnten.

Was ist ein immunologischer Test?, ImMap®, Fruchtbarkeit Frau

Ein spezifischer Immuntest für Kinderwunsch-Patientinnen ist empfehlenswert, wenn:

Bevor diese Behandlung in Frage kommt, muss eine gründliche Voruntersuchungen erfolgen. Neben dem Spermiogramm, sind hier auch andere Diagnoseverfahren, wie Ultraschall und Analyse der Hormonwerte indiziert, um weitere mögliche Beeinträchtigungen auszuschließen.
Die testikuläre Spermienextraktion für Kinderwunsch-Patienten ist empfehlenswert, wenn:

  • bereits eine oder mehrere Fruchtbarkeitsbehandlungen vorgenommen wurden.
  • wiederholtes Implantationsversagen auftritt, insbesondere dann, wenn der Embryo qualitativ hochwertig war und wenn zuvor das Einnistungsfenster (z.B. mit ER-Map®) bestimmt worden war.
  • wiederkehrende Fehlgeburten auftraten (aufeinanderfolgender Verlust von drei oder mehr Schwangerschaften).

Ablauf des immunologischen Tests ImMap® in der IVF Baden-Baden

Die IVF Baden-Baden hat einen spezifischen Immuntest entwickelt, der auch als ImMap® oder „immunologisches mapping“ bekannt ist. Für den Diagnose-Test wird in der Lutealphase des Zyklus eine Gewebeprobe der Gebärmutterschleimhaut entnommen und dann mit Hilfe der Durchflusszytometrie analysiert. Es handelt sich hierbei um ein biophysikalisches Verfahren, bei dem Immunmarker nachgewiesen und die Zellpopulation gezählt werden.

Deckt der immunologische Test ein abnormales Niveau oder ein Ungleichgewicht von bestimmten Immunzellen auf, können verschiedene, an die jeweilige Patientin angepasste Immuntherapien empfohlen werden. Eine individuelle Immuntherapie fördert die Einnistung eines Embryos sowie eine Verringerung des Risikos einer Fehlgeburt.

Sie hatten bereits mehrere erfolglose Behandlungen und möchten den Ursachen mit Hilfe des ImMap® Tests auf den Grund gehen, um eine Schwangerschaft zu ermöglichen?

Die IVF Klinik Baden-Baden bietet Ihnen einen persönlichen Expertenservice. Geben Sie uns für Ihre Anfrage ein paar wichtige Eckdaten zu Ihrem Behandlungsverlauf, so können wir uns auf das Gespräch individuell vorbereiten. Natürlich ganz unverbindlich und diskret!

    Weitere Informationen anfordern

    Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Zweifel zu klären:

     

    Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden. Ich stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner oben angegebenen Daten zu. Ich versichere über 16 Jahre alt zu sein, andernfalls erkläre ich, dass meine Eltern mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner oben angegebenen Daten einverstanden sind. *

    Ihre Einwilligung in die Erhebung personenbezogener Daten ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an datenschutz@ivf-badenbaden.com oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten). Die Datenerhebung und Nutzung erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.