Kryokonservierung – Erhalt der Fruchtbarkeit beim Mann
Sperma einfrieren und auf die Samenbank für den späteren Kinderwunsch
Die Konservierung von Eizellen und Embryonen ist bereits weit verbreitet, doch auch das Einfrieren (Kryokonservierung) von Sperma ist möglich und in speziellen Fällen auch empfehlenswert. In unseren IVF Laboratorien haben wir das Verfahren der Kryokonservierung von Sperma bereits etabliert und zählen damit zu den Vorreitern dieser Methode zum Fruchtbarkeitserhalt beim Mann. Die Erfolgsraten dieser Technik bestätigen unsere Vorgehensweise.
Möglicher Verlust der männlichen Fruchtbarkeit durch Krankheit und Behandlungen
Schwere Erkrankungen und die damit verbundenen Behandlungen können die männliche Fruchtbarkeit dauerhaft einschränken. Eine Vorsorge im Vorfeld einer Behandlung kann aber getroffen werden. Mit dem Einfrieren einer Samenprobe vor einer geplanten Therapie erhält man die Möglichkeit, sich zu einem späteren Zeitpunkt den Kinderwunsch zu erfüllen. Die Kryokonservierung ermöglicht Patienten eine fruchtbare Samenprobe einzufrieren, damit sie später ein Kind mit ihren eigenen Spermien zeugen können.